Osternacht – Ein Fest des Lichts und der Hoffnung

Feuerschale (Foto: Heidi Aggeler)

Für uns Christinnen und Christen ist die Osternacht ein zentrales und bedeutungsvolles Ereignis. Sie gilt als die «Nacht der Nächte», in der die Auferstehung Jesu Christi gefeiert wird – ein Zeichen des Sieges über den Tod und der Hoffnung auf neues Leben.

Die Feier beginnt um 20.00 Uhr traditionell unter freiem Himmel, auf dem Friedhof am Osterfeuer, wo die Osterkerze entzündet wird. Ihr Licht dringt in die Dunkelheit und breitet sich im Gottesdienst aus. Dieses Licht ist ein starkes Symbol. Es erinnert uns daran, dass Jesus Christus das Dunkel in unserem Leben erhellt und uns Hoffnung schenkt.
Die Osternacht ist mehr als eine religiöse Zeremonie – wir versammeln uns, um gemeinsam zu wachen, zu beten und die Auferstehung zu feiern. Es ist eine Nacht der Besinnung, der Freude und des Glaubens, die uns daran erinnert, dass nach jeder Dunkelheit ein neues Licht erwacht.

Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich zum traditionellen Eiertütschen im Pfarreiheim eingeladen.
Katholisches Pfarramt
St. Johannes Baptist
Kirchstrasse 19
9304 Bernhardzell
071 433 13 29


Datenschutz
Katholische Kirchenverwaltung Bernhardzell
Präsident Linus Rusch
Kirchstrasse 19
9304 Bernhardzell
071 433 20 49
Öffnungszeiten:
Mo, Mi und Do 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr

Notfallnummer
In dringenden Fällen ausserhalb
der Öffnungszeiten 079 338 31 83